Wir sehen uns als Familienaugenarztpraxis.
Für Kinder bieten wir aber eine spezielle Kindersprechstunde an, die donnerstags von 8 bis 17 Uhr stattfindet. Diese ermöglicht eine komplette augenärztliche Abklärung bei minimalem Zeitaufwand.
In unserer Praxis kann innerhalb kurzer Zeit eine wegweisende Diagnostik erfolgen. In seltenen Fällen sind für die richtige Diagnosestellung und weitere Therapieplanung spezielle Untersuchungen notwendig, die wir in unserer überörtlichen Gemeinschaftspraxis, bei den Augenärzten im Basteicenter, kurzfristig - meist am selben Tag - durchführen können.
Unser Behandlungsspektrum umfasst:
Grauer Star, Grüner Star, Netzhauterkrankungen (bei Kurzsichtigkeit, bei Diabetes, Makuladegeneration)
Kostenübernahme durch die Krankenkassen
Die gesetzlichen Krankenversicherungen
Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen grundsätzlich die Kosten für alle medizinisch notwendigen Untersuchungen der Augen.
Weitere Untersuchungen, die beispielsweise der Vorsorge dienen, werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen nicht erstattet. Diese Untersuchungen bieten wir im Rahmen der individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Hierunter fallen beispielsweise Untersuchungen zur Früherkennung des Grünen Stars (Augeninnendruckmessung sowie Beurteilung des Sehnervs) oder die Hornhautdickenmessung (Hornhautpachymetrie) zur Relativierung des Augeninnendruckes bei grenzwertigem oder erhöhtem Augeninnendruck. Wir beraten Sie gerne und klären Sie gerne über die Kosten auf.
Die privaten Krankenversicherungen
Die privaten Krankenversicherungen übernehmen neben den medizinisch notwendigen Untersuchungen auch die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen. Bei ästhetischen Operationen wie z.B. Lidstraffungen, Femto-LASIK, Smile, LASEK etc. erstatten die privaten Krankenversicherungen meist teilweise die Kosten.
Gerne stellen wir Anträge für die Kostenübernahme durch die Krankenkassen.
Mo–Fr | 08:00 bis 12:00 Uhr |
Di und Mi | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Do | 13:00 bis 17:00 Uhr |